In Kraft ab: 25.02.2025
Verantwortlicher: Abrego Consulting, SASU, über Hospedix, ist verantwortlich für die Erhebung, Nutzung und den Zweck der personenbezogenen Daten von Kunden (Eigentümer, die Hospedix nutzen), um den Zugang zum SaaS-Dienst zu ermöglichen und zu verwalten.
Zu den erhobenen personenbezogenen Daten gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsdaten und Passwörter (verschlüsselt und auf unseren Servern gespeichert), die für den Zugang zu Hospedix erforderlich sind.
Verwaltung von Kundenkonten, Bereitstellung des SaaS-Dienstes Hospedix, Abrechnung von Abonnements und Provisionen, technischer Support und Kommunikation mit Kunden.
Die Verarbeitung basiert auf der Erfüllung des Vertrags zwischen Abrego Consulting, SASU, und dem Kunden (Nutzungs- und Verkaufsbedingungen von Hospedix) sowie auf dem berechtigten Interesse des Unternehmens an der Verwaltung und Verbesserung des Dienstes.
Kundendaten werden während der aktiven Abonnementlaufzeit aufbewahrt und innerhalb von 6 Monaten nach Kündigung gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung dagegen spricht. Rechnungsdaten werden gemäß Artikel L123-22 des Handelsgesetzbuches 10 Jahre aufbewahrt.
Verantwortlicher: Der Kunde (Eigentümer, der Hospedix nutzt) ist verantwortlich für die Erhebung, Nutzung und den Zweck der personenbezogenen Daten seiner Gäste. Auftragsverarbeiter: Abrego Consulting, SASU, über Hospedix, agiert als Auftragsverarbeiter, indem diese Daten zur Erbringung der Dienstleistungen (Website, Buchungssystem, Nachrichtenfunktion) verarbeitet werden.
Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören: Informationen der Gäste (Name, E-Mail, Telefon, Aufenthaltsdaten), die über das Buchungssystem oder die Nachrichtenfunktion erhoben werden.
Verwaltung von Buchungen und Zahlungen, Kommunikation zwischen Eigentümern und Gästen über die integrierte Nachrichtenfunktion.
Die Verarbeitung basiert auf der Erfüllung des Vertrags zwischen dem Unternehmen und dem Kunden (Hospedix-Dienstleistungen). Die Einwilligung der Gäste wird vom Kunden bei der Buchung oder Nutzung der Nachrichtenfunktion eingeholt (Verantwortung des Kunden).
Buchungs- und Nachrichten-Daten werden während der aktiven Abonnementlaufzeit des Kunden aufbewahrt und innerhalb von 6 Monaten nach Kündigung gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung dagegen spricht.
Das Unternehmen setzt technische (Verschlüsselung, eingeschränkter Zugriff) und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten ein, sei es als Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter. Der Hosting-Anbieter Hetzner gewährleistet ebenfalls ein DSGVO-konformes Sicherheitsniveau.
Die Daten werden in Deutschland (EU) von Hetzner gehostet. Zahlungen über Stripe können Übermittlungen außerhalb der EU beinhalten, die durch die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission geregelt sind.
Kunden und Gäste können ihre Rechte (Zugang, Berichtigung, Löschung usw.) beim jeweiligen Verantwortlichen geltend machen: direkt beim Unternehmen (francisco@abrego.me) für Kundendaten; beim Kunden für Gastdaten, der das Unternehmen informieren muss, wenn technische Maßnahmen erforderlich sind.
Im Falle einer Verletzung benachrichtigt das Unternehmen den jeweiligen Verantwortlichen (sich selbst für Kundendaten oder den Kunden für Gastdaten) innerhalb von maximal 72 Stunden gemäß Artikel 33 der DSGVO.
Für Fragen zu personenbezogenen Daten: francisco@abrego.me.